Wärmedämmung

Sehen Sie sich in unserer Galerie um! Bei Ihrer virtuellen Streiftour können Sie sich einen ersten Eindruck über unser Angebot verschaffen. 

WDV-System (Wärme Dämm Verbung System)

 

Das WDV- System ist derzeit die modernste und optimalste Art sein Haus zu dämmen. Die Platten aus Styropor ähnlichem Material werden verklebt und/oder verdübelt, je nach Beschaffenheit des Untergrundes und der späteren Fassade (Putz- oder Steinfassade). Die Platten werden mit Versatz aufgebracht und evtl entstehende Hohlräume werden mit Dämmschau ausgeschäumt. 

Putz-Fassade

 

Die Putzfassade ist momentan voll im Trend, schlicht und kostengünstig. Auf dem Bild zu sehen ist eine Fassade mit sogenanntem Reibeputz (Reibeputz deswegen weil im Putz kleine Körnchen enthalten sind die mithilfe eines Reibebrettes nach aufbringen des Putzes verrieben werden und so eine unregelmäßige Struktur entsteht).

 

Riemchenfassade

Die pflegeleichteste Fassade erreichen Sie mit einer Riemchenfassade. Der größte Vorteil gegenüber einer Putzfassade ist das man keine Arbeit damit hat, es muss weder regelmäßig gestrichen werden, noch können sich Schädlinge einnisten.

Innenraumdämmung

Ob nachträgliche Isolierung eines Dachstuhles oder die Innenisolierung einer kalten Aussenwand, alles ist nachträglich möglich.

Eine weitere Form der Innenraumdämmung.

Zwischen den Dachsparren wird Dämmung eingebracht,  darunter kommt mithilfe von Klett eine Dampfsperre (Folie) und in diesem Falle noch eine Unterkonstruktion zum abhängen der Decke um den einbau von Einbaustrahlern zu ermöglichen. Zwischen die Unterkonstruktion wird ebenfalls noch eine so genannte Unterspaarendämmung eingearbeitet um ein bestmögliches Ergebnis zu erreichen.

Multipor

Multipor ist eine mineralische Dämmplatte die hervorragend für die Innenraumdämmung gerade in alten Gebäuden benutzt wird. 

Weitere und ausführlichere Infos erhalten Sie auf der Homepage des Herstellers:

MULTIPOR INFOS

Druckversion | Sitemap
© Gerold Brose